AktuellesAktuelles
Aktuelles-Archiv

Aktuelles-Archiv
Raiffeisen-Markt aus einem Guss. Der Raiffeisen-Markt in Herscheid sieht nach seinem Umbau aus wie neu. Die Verkaufsfläche ist mehr als verdoppelt und das Sortiment mit Tierfutter, Gartenartikeln, Handwerkerbedarf und Textilien deutlich ausgebaut worden. Eine Postagentur ist eingezogen und draußen warten vier neue Pkw-Waschboxen und einen großen Parkplatz mit fast 60 Stellplätzen auf die Besucherinnen und Besucher.
Verantwortlich für den Umbau waren der AGRAVIS Projektbau und die TERRES Marketing + Consulting GmbH. Für den Bauherrn Raiffeisen-Südwestfalen eG plante und baute der AGRAVIS Projektbau den Markt. Die TERRES M+C plante entsprechend den Anforderungen zusammen mit dem Team um Marktleiter Daniel Zemke das perfekt passende Sortiment.
„Der neue Teil des Marktes wurde an den alten angebaut und die Trennwand geöffnet. Wir haben ein Lager ergänzt und SB-Waschanlage mitgebaut. Das alles im laufenden Betrieb“, erklärt Projektleiter Wolfgang Zimmermann vom AGRAVIS Projektbau. Bauleiter Andreas Bröker ergänzt: „Auf dem Gelände gab es enorme Erdbewegungen. Insgesamt haben wir rund 20.000 Kubikmeter Erde herausgenommen.“
Kaum etwas blieb, wie es vorher war. Die Einfahrt und der Eingang wurden verlegt, das neue Gebäude ist deutlich breiter als das vorhandene. Auf dem Dach der neuen Halle ist Photovoltaik angebracht. Die Verkaufsfläche wuchs von zuvor 890 Quadratmetern auf 1.826.
Die TERRES M+C arbeitete parallel. Sortimentsberater Jörg Bauhaus richtete in Abstimmung mit Daniel Zemke Sortiment und Regalierung exakt auf den Markt aus und stimmte das Konzept mit Wegeplanung, Hauptgängen und Achsen mit dem Bauherrn ab. Das Ergebnis: breite Gänge, neu geschaffene Aktionsflächen sowie eine gute Übersicht mittels professioneller Umlaufbeschilderung und optimaler Ladengestaltung. Als regionaler Nahversorger bekam der Raiffeisen-Markt neue Sortimente im Heimwerker- und DIYBereich. Das Heimtiersegment, insbesondere bei Hund und Katze, wurde erweitert. Das Sortiment an regionalen Lebensmitteln wurde mit dem Lieblingshof weiter ausgebaut.
Die Marktmitarbeitenden hielten den Betrieb offen, egal ob nebenan Wände abgebrochen oder Flächen verkleinert wurden. „Ich ziehe meinen Hut vor den Menschen, die in dieser Zeit Kundschaft beraten haben“, sagt Wolfgang Zimmermann. Jörg Bauhaus ergänzt: „Ein hochmotiviertes und engagiertes Team steht den Kundinnen und Kunden aus Herscheid sowie der Umgebung Südwestfalens mit Rat und Tat zur Seite.“
• ix